- Links: You can define bookmarks in the configuration. This bookmarks you can open from cache listings, waypoints, navigation and one from the map. For example it is possible to add a link to Google Maps in a browser with a marker to the cache or connect other navigation apps.
- Map: Faster scrolling and zoom for OSM based maps.
- Map: The map can rotate to heading now (long press on compass icon).
- Map: Added Bing map source.
- Map: Support of .mbtiles offline map format.
- Compas: Now in HD, smooth and with the target distance.
- Import gpx files: Support of iOS 'open in' function. So you can import gpx files from your mail, form Safari or other apps like Dropbox.
- Import gpx files: Much faster than in version 1.1 when you have already loaded a mass of caches before. Imports now also Travelbugs (TBCode and Name) and the Cache Attributes. Option to import only basic cache data.
- Import gpx files: Support for more gpx files not created by Groundspeak. Support GC Tour (without logs) and Munzee by dfx.at and munzeeclub.de.
- Categories: You can select the categories of a single cache now.
- Search: You can search for a Text in the current loaded cache list.
- Info-Messages: GCVote messages will be displayed smaller. The remaining image download will be shown on the same way. I removed the existing messages directly on the map.
- Config: Database Maintenance added.
- Fixed rotation bug on iPad with iOS6.
- Cache List: Alphabetic sort is now case insensitve.
- User Log Update: Swapped the fields 'from' and 'until'.
Erweiterungen:
- Links: Es können Links konfiguriert werden. Diese können aus der Cache Beschreibung, den Wegpunkten, der Navigation und der Karte geöffnet werden. Darüber ist es z.B. möglich Google Maps im Browser zu öffnen mit einem Marker auf den Cache oder eine weitere Navi-App einzutragen.
- Karte: Bewegen und zoomen von OSM Karten um einiges schneller.
- Karte: Rotieren der Karte in die Kompass Richtung (Heading-Mode, lange auf das Kompass Symbol drücken).
- Karte: Bing Maps als weitere Kartenquelle hinzugefügt.
- Karte: Offline Format .mbtiles wird nun unterstützt.
- Kompass: Jetzt in HD, ruhiger und mit Distanzanzeige zum aktuellen Ziel.
- GPX Import: iOS Funktion 'Öffnen in' kennt nun auch L4C. Dadurch ist es möglich GPX Dateien aus einer Mail, aus Safari oder aus anderen Apps wie Dropbox zu importieren.
- GPX Import: Um einiges schneller als in Version 1.1 wenn bereits viele Caches in der Datenbank vorhanden sind. Importiert nun auch Trackables (TB Code und Name) und die Cache Attribute. Zusätzliche Option um lediglich die Basisdaten eines Caches zu importieren.
- GPX Import: Support von mehr Varianten die nicht von Groundspeak stammen. GC Tour (ohne Logs) und Munzee von dfx.at und munzeeclub.de werden importiert.
- Kategorien: Einzelnen Caches können die Kategorien nun direkt zugewiesen werden.
- Suche: Innerhalb der geladenen Cache Liste kann jetzt nach einem Text gesucht werden.
- Info-Anzeige: GCVote Meldungen werden kleiner angezeigt. Verbleibende Bilder-Downloads werden über die gleiche Anzeigeart angezeigt. Die Anzeige dieser Infos direkt auf der Karte entfällt.
- Konfig: Funktion um die Datenbank zu bereinigen.
- Fehlerhafte Bildschirm-Rotation bei iPads mit iOS6 behoben.
- Cache Liste: Alphabetische Sortierung ignoriert nun Groß- und Kleinbuchstaben.
- Update Benutzer Logs: Felder von und bis sind jetzt getauscht.